Gewalt gegen Frauen wird jeden Tag verübt

Gewalt gegen Frauen wird jeden Tag verübt

Darauf wird am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen besonders aufmerksam gemacht. Im Irak werden Frauen zunehmend Opfer von gewaltsamem Verschwindenlassen. Dies geschieht derzeit insbesondere im Zusammenhang mit den öffentlichen Protesten gegen Misswirtschaft, Korruption und hohe Arbeitslosigkeit.
Die Menschenrechtsaktivistin Saba Al Mahdawi (Foto), die die Demonstrierenden mit medizinischer Hilfe unterstützte, wurde am 2.11. von maskierten Unbekannten verschleppt und am 13.11. freigelassen. Verschiedene NGOs und auch unser UN Ausschuss gegen Verschwindenlassen hatten von den Behörden Aufklärung gefordert. Auch für Maimouna Al Mashhadani wurde der Ausschuss aktiv, die nach Teilnahme an einer Demonstration fast drei Wochen verschwunden war. In keinem der Fälle sind Verantwortliche bisher ermittelt oder gar zur Rechenschaft gezogen worden.

Auch zuvor schon wurden Frauen im Irak verschwunden. Selten jedoch wurden diese Fälle angezeigt, weil sie oft mit Scham verbunden sind und der Sorge, das Ansehen der Frau oder der Familie könne dann Schaden nehmen. Dass nun Fälle von weiblichen Verschwundenen auch an den UN Ausschuss gemeldet werden, ist ein wichtiges Zeichen, dass diese Verbrechen nicht länger ungesühnt bleiben sollen.